22/23/24 Februar 2026

Kassensoftware-Experte auf der GASTRO IVENT

Das ADDIPOS-Kassensystem – das Herzstück eines jeden Gastronomiebetriebes – ist in vielfacher Hinsicht auf die vielen individuellen Anforderungen eingestellt. Die Software fokussiert sich nicht nur auf die Abwicklung der Bestellungen, sie kann auch zahlreiche Prozesse des Geschäftsbetriebs abbilden und mit Fremdsystemen Daten austauschen, um diese entsprechend weiterzuverarbeiten. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für eine optimale Geschäftssteuerung und ein effizientes Controlling.

Servicepersonal-Entlastung: selbst ist der Gast mit Self-Ordering
Personalknappheit und Mindestlohn sind nur zwei Herausforderungen, welche die Außer-Haus-Markt-Branche beschäftigen. Mit dem Self-Ordering durch die Gäste kann der Personalmangel insbesondere zu Stoßzeiten abgepuffert werden. Die Möglichkeit, jederzeit (Getränke-) Bestellungen aufgeben zu können, stimmt Gäste zufriedener.

Zur Ergänzung des Services scannt der Gast mit seinem Smartphone einen QR-Code, durchstöbert die Speisekarte und bestellt/ bezahlt mit wenigen Klicks kontaktlos. Die Bestellung wird über das Kassensystem digital oder physisch an das zuständige Personal übergeben. Ohne Registrierung. Ohne App-Download. Der Service eines Restaurants wird damit ergänzt.

Mobil & digital kommunizieren
Mobile Geräte leisten im Service wertvolle Unterstützung. Mit ihrer Hilfe kann das Personal fernab von der Kasse Bestellungen aufnehmen und diese an die zuständigen Küchenstationen übermitteln. Dort erscheint ein digitaler oder herkömmlicher (Papier-)Küchenbon und die Zubreitung beginnt. Das Servicepersonal kann derweil weitere Tische bedienen. Auf den mobilen Geräten werden alle Funktionen der Kassensoftware abgebildet. Somit ist auch die Erzeugung der Rechnung und die Abbildung des digitalen Kassenbelegs auf einem mobilen Gerät möglich.

Belohnen von treuen Kunden
Kundengewinnung und -bindung mit einer Kombination aus Tradition und moderner Technologie: Unternehmen und Dienstleistende „stempeln“ mit einem Holzstempel die virtuelle Treuekarte auf dem Smartphone der Kunden.

Diese Art der Kundenbindung wird seit Jahrzehnten von Geschäften eingesetzt. Durch Prämien z. B. in Form von Coupons sollen die Nutzer angeregt werden, regelmäßig in das Geschäft zu kommen. Gestempelt wird auf einer einzigen App für alle Bonuskarten-Anbieter. Diese profitieren in regionalen Umkreisen gegenseitig voneinander, indem Nutzer auf weitere Stämps-Partner aufmerksam werden. Ein Bonuskartenanbieter erreicht bereits annonyme Stämps-App-Nutzer in der Nähe mit einem Willkommensstempel.

Unternehmen erhalten Einblick über die im Markt aktiven Bonuskarten, Stempelverteilungen und Bestellungen.

In Kooperation mit dem Steinbeis Forschungszentrum Explorative Digitalisierungslösungen: Auf der Rückseite einer Bonuskarte kann zusätzlich ein Shop abgebildet werden, von welchem der Nutzer eine Bestellung mit Abhol- oder Lieferzeit aufgeben kann. Die Bestellungen erscheinen im Addipos-Kassensystem und als zusätzlicher Bonausdruck – zur Vorbereitung.

Ihre Ansprechpartnerin  für Fragen und zusätzliches Text-/ Bildmaterial ist Lillian Böhme, Leiterin Marketing: Lillian.Boehme@addipos.com

ADDIPOS GmbH
Innovationsring 7
66115 Saarbrücken
www.addipos.com

ADDIPOS.mobile1070x71070-SamungTablet

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

Weitere Beiträge aus GASTRO IVENT
© M3B GmbH/Oliver Saul

Messe-Duo in Bremen zog 13.729 Besuchende an

Gute Geschäfte, sehr gute Gespräche und eine tolle Atmosphäre: Das ist das Resümee zur 19. Ausgabe der fish international und zur 6. GASTRO IVENT bei der MESSE BREMEN. Sowohl Ausstellende und Fachbesuchende aus Industrie, Handel und Gastronomie als auch die Verantwortlichen der MESSE BREMEN sind sehr zufrieden. „Wir haben von allen Seiten durchweg positives Feedback […]

Mehr erfahren
GASTRO IVENT 2024 _M3B GmbH_Jan Rathke

GASTRO IVENT mit Besucherrekord zu Ende gegangen

Vom 25. bis 27. Februar war die MESSE BREMEN der Dreh- und Angelpunkt für alle, die im Nordwesten – und darüber hinaus – mit Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und LEH zu tun haben. Die GASTRO IVENT fand wieder parallel zur fish international statt und hat die Erwartungen aller Beteiligten mehr als übertroffen. Gemeinsam zogen die beiden […]

Mehr erfahren
Preußens

PREUßENS – Ein Pils mit majestätischem Genuss

Das Bier der Hohenzollern ist seit April 2017 auf dem Markt erhältlich. Gegründet wurde die Brauerei durch die Gesellschafter    Georg Friedrich Prinz von Preußen, dem Chef des Hauses Hohenzollern und dem Bundestagsabgeordneten Andreas Mattfeldt. Ihr Ziel war es, an die große Biertradition des Hauses Hohenzollern anzuknüpfen. Seit jeher hat das Bierbrauen bei den Hohenzollern eine […]

Mehr erfahren

Topthema People and Culture

Fachkräftemangel, New Work, Leadership – People-Themen sind für ganze Branchen existenziell und wandern zunehmend aus der Personalabteilung auch in die Business Units. Die Fachmessen der MESSE BREMEN reagieren darauf und nehmen Personalmanagement vom 25. bis 27. Februar 2024 bei der fish international und GASTRO IVENT in ihr Konferenzprogramm auf. Dabei setzen sie auf kompetente Unterstützung: […]

Mehr erfahren
WATERKANT  – die Premium Marke aus dem Norden

WATERKANT – die Premium Marke aus dem Norden

Seit 2021 hat sich WATERKANT als die Erfrischung für kleine und große Kapitäne etabliert. Neben den drei natürlichen Mineralwasser Sorten Ebbe, Flut und Sturmflut, bietet WATERKANT auch eine Vielzahl an Erfrischungsgetränken. Die Grundlage der WATERKANT Sorten bildet ein einzigartiges, natürliches Mineralwasser, das aus tiefgelegenen Brunnen in der nordfriesischen Marsch- und Auenlandschaft gewonnen wird – eine […]

Mehr erfahren